Zur Vernissage: „Die Würde des Menschen … - Stéphane Hessel“ wird am 20. Februar um 17 Uhr in die Stadtkirche eingeladen. Zu sehen ist eine gemeinsame Ausstellung der Maria-Pawlowna-Gesellschaft und der Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena. Schüler und die Künstlerin Susanne Theumer haben eine Ausstellung mit Werken zum Würdebegriff und zum Wirken von Stéphane Hessel gestaltet. Hessel war ein französischer Diplomat, Lyriker, Essayist und politischer Aktivist. Er kämpfte für die Résistance und überlebte das KZ Buchenwald. Große Aufmerksamkeit erregte 2010 sein Essay „Empört Euch!“, in dem er Kritik an aktuellen politischen Entwicklungen übte. Es wurde in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Die Stadtkirche ist Dienstag bis Sonnabend von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag und Montag von 12 bis 17 Uhr geöffnet. cd/Foto: Sophie Daret
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !