Zur Vernissage: „Die Würde des Menschen … - Stéphane Hessel“ wird am 20. Februar um 17 Uhr in die Stadtkirche eingeladen. Zu sehen ist eine gemeinsame Ausstellung der Maria-Pawlowna-Gesellschaft und der Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena. Schüler und die Künstlerin Susanne Theumer haben eine Ausstellung mit Werken zum Würdebegriff und zum Wirken von Stéphane Hessel gestaltet. Hessel war ein französischer Diplomat, Lyriker, Essayist und politischer Aktivist. Er kämpfte für die Résistance und überlebte das KZ Buchenwald. Große Aufmerksamkeit erregte 2010 sein Essay „Empört Euch!“, in dem er Kritik an aktuellen politischen Entwicklungen übte. Es wurde in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Die Stadtkirche ist Dienstag bis Sonnabend von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag und Montag von 12 bis 17 Uhr geöffnet. cd/Foto: Sophie Daret
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !