Wegen hoher Nachfrage zeigt die Lichtbildarena den Vortrag „Leaving Hme Funktion“ gleich zweimal. Die „Leaving Home Funktion“ – ein Künstlerkollektiv aus Halle mit gleichnamiger Multivisionsshow brachte das Publikum auf der Lichtbildarena im November wie selten zum Lachen. Dabei war der Vortrag durchaus keine Komödie. Im Gegenteil. Die ehemaligen Kunststudenten hatten auf ihrer Tour eher mit harten Entbehrungen zu kämpfen. Mit Motorrädern des altrussischen Modells Ural 650 hatten sie sich vorgenommen, auf dem Landweg über Russland bis nach New York zu fahren. Die Wiederholung des Vortrages zu den Weltreisetagen am 7. März um 16 Uhr ist nun erneut ausverkauft. Ein weiterer Termin wurde nun am gleichen Tag für 20.30 Uhr angesetzt. Infos und Tickets gibt es unter www.lichtbildarena.de. cd
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !