Die jüngsten Mitarbeiter von VACOM in Großlöbichau waren für kurze Zeit Regisseure, Akteure und Kameraleute in einer Person. Sie hatten die Gelegenheit, in einer maximal 60-Sekunden langen Videoaufzeichnung per Mobiltelefon für ihren Ausbildungsberuf zu werben. Entstanden sind vierzehn Filmsequenzen, die am vergangenen Wochenende auf der Hausmesse CandiDATE gezeigt wurden. Das Unternehmen plant nun, die Ideen der Jugendlichen umzusetzen und Videos in diesem Format für seinen YouTube-Kanal zu produzieren. cd/Foto: VACOM
Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]
Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]
Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]
Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]
Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]
1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]
Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat ihren achten Kommunalen Migrationsbericht vorgestellt. Der Bericht erscheint alle zwei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !