Die Unfallaufnahme in Bad Kösen ist abgeschlossen und der Zugverkehr rollt wieder an. das teilte Abellio mit. Bedingt durch die großen Auswirkungen im Zugverkehr müsse allerdings noch mit Rückstaueffekten gerechnet werden. In den kommenden Stunden könne es dadurch noch zu Verspätungen und zu vereinzelten Ausfällen kommen. Betroffen von der Sperrung waren die Züge der Linien RE 16 Halle – Erfurt, RE 17 Naumburg – Erfurt, RE 18 Halle – Jena, RB 20 Leipzig – Erfurt – Eisenach und RB 25 Halle – Jena – Saalfeld sowie z.T. auch der RE 42 Leipzig - Nürnberg. cd
Der Zweckverband JenaWasser beginnt voraussichtlich am Donnerstag, 23. Oktober, mit der Erneuerung einer... [zum Beitrag]
Auf der A4 an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda wird die Verkehrsführung angepasst, um die Sicherheit zu... [zum Beitrag]
Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]
Auf der A4, an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda, wird die Verkehrsführung erneut angepasst. Ab Freitag,... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erweitern ihr Fernwärmenetz in Jena-Süd: Ab Montag, 3. November,... [zum Beitrag]
An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach... [zum Beitrag]
Durch die Gleiserneuerung am Burgaupark stehen ab kommendem Wochenende erneut Änderungen im Fahrplan des... [zum Beitrag]
Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 20. Oktober, mit Leitungsbauarbeiten in der Wittenbergstraße... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !