Die Anwendungsentwicklung, Programmierung und Systemintegration sind wesentliche Bestandteile informationstechnischer Berufe. Der berufliche Einstieg ist u.a. mit einer Dualen Ausbildung und einem Dualen Studium möglich. Die Jenaer dotSource GmbH bietet beide Ausbildungsformen an. das Unternehmen informiert am Donnerstag, 23. Januar, um 17 Uhr im Berufsinformationszentrum der Jenaer Agentur für Arbeit über die Ausbildungsinhalte. Eine Anmeldung bis zum 17. Januar ist erforderlich unter Tel. 03641 379 965 oder E-Mail an Jena.BIZ@arbeitsagentur.de. cd
.
Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe stärkt ihre wohnungswirtschaftliche Tochter jenawohnen GmbH mit einer klaren... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Ab Dienstag präsentiert sich Jena auf Europas führender Photonikmesse in München mit 27 Unternehmen und... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hat in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !