Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche hat eine Haushaltssperre über 4,5 Millionen Euro für das Haushaltsjahr 2020 verhängt. Die erneute Haushaltssperre sei notwendig, da die Steuereinnahmen wie bereits 2019 auch in diesem Jahr deutlich geringer ausfallen werden. Der erwartete Jahresfehlbetrag 2020 wird sich auf der Grundlage der Steuerschätzung vom November 2019 um 5,7 Millionen Euro auf 8,7 Millionen Euro verschlechtern. Dies ist insbesondere auf einen konjunkturbedingten Rückgang der Steuererträge zurückzuführen. Die Festlegung der Sperre zu einem sehr frühen Zeitpunkt biete die Möglichkeit, innerhalb des Haushaltsjahrs 2020 auf Veränderungen zu reagieren. Wenn sich die Einnahmesituation aufgrund höherer Steuerveranlagungen oder zusätzlicher Landesmittel verbessert, kann die Sperre ganz oder teilweise aufgehoben – im entgegengesetzten Fall jedoch auch verschärft werden.
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !