Der Universitätschor beginnt seine Arbeit an Bachs Johannes-Passion am morgigen Mittwoch um 19.15 Uhr in der Aula der Universität. In wöchentlichen Proben mittwochs von 19.15 bis 21.30 Uhr wird dieses Werk einstudiert, um es in insgesamt 5 Aufführungen zu Gehör zu bringen. Zudem werden neue Mitglieder für den Chor gesucht. Im Universitätschor singen neben Studierenden der Universität auch Mitarbeiter der Uni und singbegeisterte Menschen der Stadt. Die Aufführungen werden vom Akademischen Orchester Erfurt begleitet. Beide Ensembles stehen unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor Sebastian Krahnert. Weitere Informationen gibt es unter www.musik-jena.de.
Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Am 23. September geht es im und am Jugendzentrum Hugo „heiß“ her. Und das im doppelten Sinne. Eingeladen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
Rosa Donata Milton, die Stellvertretende Erste Konzertmeisterin der Jenaer Philharmonie, und die Pianistin... [zum Beitrag]
Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]
Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]
Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !