Am Montagnachmittag versammelte sich die FLYERALARM Frauen-Bundesliga-Mannschaft des FF USV zum ersten Training des neuen Jahres im Jenaer Universitätssportzentrum. Sechs Wochen bleiben der Mannschaft von Cheftrainer Christopher Heck nun, um sich auf die verbleibenden neun Spiele im Abstiegskampf vorzubereiten, in dem die Thüringerinnen alles daran setzen wollen, die Liga von hinten aufzumischen. Mit nur zwei Punkten und damit noch sieglos beendete man das Jahr 2019 auf dem letzten Tabellenrang, fünf Punkte entfernt vom rettenden Ufer. Am heutigen Dienstag stand für die Mannschaft ein umfangreicher Leistungstest auf dem Trainingsplan.
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 14. November, trifft der SV SCHOTT Jena im Viertelfinale des Thüringenpokals auf den FC... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Nach vier Siegen in Folge reiste die Frauenmannschaft des SV Carl Zeiss Jena mit viel Selbstvertrauen zum... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !