Nachrichten

Schulwettbewerb „Klasse Handwerk“ startet wieder

Datum: 06.01.2020
Rubrik: Vermischtes

Der Schülerwettbewerb „Klasse Handwerk! Die Profis von morgen“ feiert Jubiläum. In diesem Jahr geht er in seine mittlerweile zehnte Runde. Ab sofort sind Lehrer der Thüringer Gymnasien, Regelschulen, Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und Förderschulen aufgerufen, ihre Schulklassen zu registrieren, um das Wissen der Schüler zu testen und um begehrte Preise zu kämpfen. Mitmachen können alle Schüler der achten Klassenstufe. Die Teilnahme am Onlinewettbewerb ist bis zum 23. März möglich. Die besten drei Schulklassen treten dann beim großen praktischen Finale, das während der Messe „Kinder-Kult“ am 23. April in Erfurt veranstaltet wird, gegeneinander an. Der besten „Klasse Handwerk“ winkt eine Siegprämie von 1 000 Euro für die Klassenkasse. Weitere Informationen gibt es unter www.klasse-handwerk.de.

Foto: Michael Reichel

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„Klang der Stolpersteine“ blickt...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]

Dialogische Lesung zeigt Wege aus...

Der Ton wird rauer, sagen Menschen aus Praxis und Organisationsberatung. Sätze wie „Fick dich, ich stech... [zum Beitrag]

„Tag der Gesunden Arbeit 2025“

An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fand am 5. November 2025 der Tag der Gesunden Arbeit statt. Das Motto... [zum Beitrag]

UKJ lädt zum „RheumaDialog Jena“

Das Rheumazentrum am Universitätsklinikum Jena lädt am 12. November 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

Wanderausstellung zu nur 100 Jahren...

Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]

Jenaer Lesebühne mit Texten aus dem...

Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]

Reparier-Café mit Schwerpunkt...

Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]

Fachgespräch – Studie thematisiert...

Nach der NSU-Selbstenttarnung erarbeiteten Untersuchungsausschüsse verschiedene Empfehlungen zur... [zum Beitrag]

Podiumsdiskussion zu...

Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]