Der Schülerwettbewerb „Klasse Handwerk! Die Profis von morgen“ feiert Jubiläum. In diesem Jahr geht er in seine mittlerweile zehnte Runde. Ab sofort sind Lehrer der Thüringer Gymnasien, Regelschulen, Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und Förderschulen aufgerufen, ihre Schulklassen zu registrieren, um das Wissen der Schüler zu testen und um begehrte Preise zu kämpfen. Mitmachen können alle Schüler der achten Klassenstufe. Die Teilnahme am Onlinewettbewerb ist bis zum 23. März möglich. Die besten drei Schulklassen treten dann beim großen praktischen Finale, das während der Messe „Kinder-Kult“ am 23. April in Erfurt veranstaltet wird, gegeneinander an. Der besten „Klasse Handwerk“ winkt eine Siegprämie von 1 000 Euro für die Klassenkasse. Weitere Informationen gibt es unter www.klasse-handwerk.de.
Foto: Michael Reichel
Das Jenaer Zeiss-Planetarium ist weltweit das dienstälteste seiner Art. Im kommenden Jahr feiert es seinen... [zum Beitrag]
Fridays for Future Jena ruft unter dem Motto „Gegen fossile Zerstörung, für globale Gerechtigkeit“ am... [zum Beitrag]
Wer beim nächsten Jenaer Neujahrsschwimmen dabei sein will, kann sich schon jetzt den 1. Januar 2026 im... [zum Beitrag]
Am Samstagabend beteiligten sich zwei Jenaer Tanzschulen am bundesweiten Weltrekordversuch im Bachata... [zum Beitrag]
Als Mittwochnachmittag im Jenaer Stadtgebiet die Sirenen schrillten, war kein Brand oder Unfall der Grund.... [zum Beitrag]
In Thüringen ist die Rate der an chronischem Schmerz Leidenden am höchsten. Laut Daten der BARMER sind... [zum Beitrag]
Beim nächsten Themenabend der Fachgruppe ShetransformsIT im Paradies geht es darum, wie Frauen ihre Stimme... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Woche der Generationen lädt das DRK Begegnungszentrum in Jena Ost zur Kunstnaht ein. Am 12.... [zum Beitrag]
Die sechs im Jenaer Stadtgebiet aufgestellten Trinkwasserspender gehen in die Winterpause. Um Frostschäden... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !