Nachrichten

Buch zur Geschichte der Villa Rosenthal

Datum: 27.12.2019
Rubrik: Kultur

Zehn Jahre ist es her, dass jenawohnen der Villa Rosenthal ihren ursprünglichen Charme zurückgeben konnte. Zur Feier dieses Jubiläums hat das kommunale Wohnungsunternehmen ein Buch zur Geschichte des Gebäudes und der ehemaligen Eigentümer herausgegeben. Es ist im Buchhandel erhältlich. Noch zu Lebzeiten übereigneten Eduard Rosenthal und seine Frau Clara ihre Gründerzeitvilla der Stadt Jena für „ideelle Zwecke“. Im Buch „Villa Rosenthal. Geschichte und Vermächtnis einer jüdischen Familie“ widmen sich verschiedene Autoren dem Leben der Jüdin Clara Rosenthal, dem umfangreichen Schaffen des Juristen Rosenthal, der Erbauung der Villa auf dem Plateau über der Kahlaischen Straße und weiteren historischen Betrachtungen. Das Ganze ist mit Fotografien von der Innen- und Außenansicht der Villa aus den 1920er-Jahren veranschaulicht. cd/Foto: Verlag Vopelius

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hochkarätiges Konzert des Orgelsommers

Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]

Bachkantaten in der Uni-Aula

Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]

Provinz Comedy startet Testbühne im...

Provinz Comedy präsentiert am Donnerstag, 13. November, ab 18:00 Uhr im Spacement am Johannisplatz 20 die... [zum Beitrag]

Drei skandinavische Komponisten im...

Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]

Festakt in Hainichen erinnert an...

In Hainichen wird am Freitag, 14. November 2025, der 250. Geburtstag des Juristen Paul Johann Anselm... [zum Beitrag]

Schlüsselübergabe - Karnevalsvereine...

Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]

Irina Scherbakowa stellt neues Buch vor

Am 17. November 2025 um 18:15 Uhr ist die russische Historikerin, Memorial-Mitbegründerin und... [zum Beitrag]

Vorschläge für Goldene Kulturkarte

Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]

Eröffnungskonzert der Klavier- und...

Mit einem Eröffnungskonzert um 19:00 Uhr starten am Freitag, 14. November 2025, die 18. Klavier- und... [zum Beitrag]