Seit 2005 werden anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamts verdiente Thüringer mit dem Ehrenbrief des Freistaats Thüringen geehrt. Heute zeichnete Ministerpräsident Bodo Ramelow im Erfurter Augustinerkloster 19 Bürgerinnen und Bürger aus, die sich seit langem im sozialen, politischen oder gesellschaftlichen Bereich für den Freistaat engagieren. Zu den Geehrten gehört Gritta Goltdammer aus Jena. Sie ist die Leiterin der Rettungshundestaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe. Die Staffel besteht aus zwölf ehrenamtlichen Mitgliedern und 15 Hunden. Die Hunde kommen immer dann zum Einsatz, wenn Menschen vermisst werden. Alle Mitglieder der Staffel sind an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit. Die Arbeit wird ausschließlich durch Spendenmittel finanziert. cd/Foto: Archiv
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !