Seit 2005 werden anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamts verdiente Thüringer mit dem Ehrenbrief des Freistaats Thüringen geehrt. Heute zeichnete Ministerpräsident Bodo Ramelow im Erfurter Augustinerkloster 19 Bürgerinnen und Bürger aus, die sich seit langem im sozialen, politischen oder gesellschaftlichen Bereich für den Freistaat engagieren. Zu den Geehrten gehört Gritta Goltdammer aus Jena. Sie ist die Leiterin der Rettungshundestaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe. Die Staffel besteht aus zwölf ehrenamtlichen Mitgliedern und 15 Hunden. Die Hunde kommen immer dann zum Einsatz, wenn Menschen vermisst werden. Alle Mitglieder der Staffel sind an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit. Die Arbeit wird ausschließlich durch Spendenmittel finanziert. cd/Foto: Archiv
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !