Seit 2005 werden anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamts verdiente Thüringer mit dem Ehrenbrief des Freistaats Thüringen geehrt. Heute zeichnete Ministerpräsident Bodo Ramelow im Erfurter Augustinerkloster 19 Bürgerinnen und Bürger aus, die sich seit langem im sozialen, politischen oder gesellschaftlichen Bereich für den Freistaat engagieren. Zu den Geehrten gehört Gritta Goltdammer aus Jena. Sie ist die Leiterin der Rettungshundestaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe. Die Staffel besteht aus zwölf ehrenamtlichen Mitgliedern und 15 Hunden. Die Hunde kommen immer dann zum Einsatz, wenn Menschen vermisst werden. Alle Mitglieder der Staffel sind an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit. Die Arbeit wird ausschließlich durch Spendenmittel finanziert. cd/Foto: Archiv
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
In der Stadtratssitzung wurde eine Einwohneranfrage des Medizinstudenten Jan Hillebrandt zur geplanten... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die kommunale Sozialstrategie verabschiedet. Das neue Planungskonzept bündelt drei... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !