Im Sinne von Eduard und Clara Rosenthal vergibt JenaKultur sowohl Stipendien im Bereich Literatur & Stadtschreibung als auch im Bereich der Bildenden Kunst. Die derzeitige Ausschreibung des Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendiums für Literatur & Stadtschreibung 2020/2021 richtet sich erstmals gezielt an Journalisten. Seit 1990 bereichert das Kassablanca die lokale Musik- und Kulturlandschaft hinsichtlich „angenehmer freundschaftlicher Stunden“ u.a. mit Klubabenden, Konzerten, Kino, Literatur, Vorträgen, Diskussionen und Theater. Im April 2020 wird das soziokulturelle Zentrum am Gleis 1 sein 30-jähriges Jubiläum feiern. Das ist der Anlass für eine zeitzeugengeschichtliche Aufarbeitung der Kassa-Geschichte. Weitere Informationen zum Stipendium gibt es unter www.villa-rosenthal-jena.de. cd/Foto: JenaKultur
Die Jenaer Schallspielnacht geht in die 13. Runde. Am 6. Dezember lädt der Verein PhonTon ab 19.30... [zum Beitrag]
Bereits zum 14. Mal organisierten der Jenaer Kunstverein und die Kunsthandlung Huber & Treff... [zum Beitrag]
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christus Kind. Am frühen Sonntagabend lud Chorleiter-Legende... [zum Beitrag]
Wie jedes Jahr ist auch 2019 das Stadtmauerensemble mit Johannistor, Wehrgang und Pulverturm an den vier... [zum Beitrag]
In den vergangenen Jahren wurde die Stadtkirche St. Michael umfassend saniert. Doch hier und dort gibt es... [zum Beitrag]
Der Musikalische Weihnachtskalender Muweika sammelt 2019 bereits zum fünften Mal Geld für den guten Zweck.... [zum Beitrag]
Mit dem Turmblasen wurde am Montagabend der traditionelle Weihnachtsmarkt in Jenas Guter Stube eröffnet.... [zum Beitrag]
In diesem Jahr wird bereits zum 13. Mal in Folge die Jenaer Kinderbläserweihnacht im Volkshaus... [zum Beitrag]
JANNA präsentiert ihr Programm „MIDWINTER“ mit alten und neuen Liedern, die in Irland, Schottland und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !