Der FC Carl Zeiss Jena und Lagardère Sports haben sich einvernehmlich auf eine vorzeitige Auflösung des laufenden Vertrages zum 30. November geeinigt. Das teilte der Club heute mit. Die internationale Sportrechteagentur verantwortete seit 2012 die Gesamtvermarktung des Traditionsvereins. Eine zuvor seitens des FC Carl Zeiss Jena ausgesprochene Kündigung sei von den Parteien inzwischen einvernehmlich für gegenstandslos erklärt worden. Aufgrund des bisher nicht realisierten Stadionneubaus, der seinerzeit einer der maßgeblichen Gründe für den Beginn der Zusammenarbeit war, hätten sich beide Parteien nun auf eine Beendigung der Zusammenarbeit geeinigt. Chris Förster, Geschäftsführer der FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH, bedankte sich ausdrücklich für partnerschaftliche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. cd
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Der Ticketverkauf für die Heimspiele der Rückrunde von Science City Jena beginnt am Dienstag, 25.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verlor beim SC Freiburg mit 0:3 (0:1) und trat die Heimreise ohne Punkte... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und der Hallesche FC trennten sich vor 10.561 Zuschauern 1:1 (0:1), wobei Jena in... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !