Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck halten ihre Gaspreise auch 2020 konstant. Für Stromkunden wird es hingegen teurer, teilte das Unternehmen heute mit. Bei den Gastarifen profitierten die Kunden vom optimierten Energieeinkauf und der Marktlage. Anders sehe es im Bereich Strom aus. Hier seien die staatlichen Umlagen, Abgaben und Steuern in der Summe erneut erhöht worden. Gleiches gelte für die Kosten der Netznutzung. Zudem seien die Einkaufspreise an der Strombörse in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Dank guter Konditionen beim Stromeinkauf seien die Effekte für die Stadtwerke-Kunden aber zumindest abmildert worden. Für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 1 800 Kilowattstunden ergäben sich Mehrkosten von etwas mehr als vier Euro im Monat. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 03641 688 366 und www.stadtwerke-jena.de. cd
Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Ab Dienstag präsentiert sich Jena auf Europas führender Photonikmesse in München mit 27 Unternehmen und... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe stärkt ihre wohnungswirtschaftliche Tochter jenawohnen GmbH mit einer klaren... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hat in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !