Nachrichten

Theologische Fakultät und Kirchenkreis Jena ehren Klaus-Peter Hertzsch

Datum: 13.11.2019
Rubrik: Vermischtes

Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Jena und die Theologische Fakultät der Universität Jena ehren Prof. Klaus-Peter Hertzsch mit einem Gedenkabend am kommenden Dienstag, den 19. November. Um 18 Uhr werden die ehemalige Ministerpräsidentin, Christine Lieberknecht, und Christoph Matschie, die beide bei Hertzsch studierten, in der Rathausdiele im historischen Rathaus diskutieren. Thema des Abends ist die Rede Hertzschs am 26. November 1989 auf dem damaligen Platz der Kosmonauten und sein Wirken in und vor der friedlichen Revolution. Zuvor wird um 17 Uhr mit der Enthüllung einer Gedenktafel an Klaus-Peter Hertzschs ehemaligem Wohnhaus im Ricarda-Huch-Weg 12 dem Jenaer Ehrenbürger gedacht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ausgezeichnete Forschung zur...

Im Projekt pallCompare erstellte ein Forschungsteam um PD Dr. Antje Freytag gemeinsam mit der BARMER und... [zum Beitrag]

„Seelenarbeit im Sozialismus“

Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit zeigt das Universitätsklinikum Jena vom 13. bis 17. Oktober... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält Thüringer...

Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) ist mit dem Thüringer... [zum Beitrag]

Wildkräuterwanderung im Orchideental

Am 13. Oktober können Interessierte mit der Wildkräuterexpertin Heike Kastner durch das Leutratal wandern.... [zum Beitrag]

KSJ erinnert an Rücksicht und Sauberkeit

Hunde gehören für viele Menschen zum Alltag in Jena – doch damit sich alle wohlfühlen, braucht es... [zum Beitrag]

Keine Fahrrad-Codierung am 14. Oktober

Am 14. Oktober bietet der ADFC Jena-Saaletal keine Fahrrad-Codierung an. Der nächste Termin ist... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Religion meets Politik –...

Religion meets Politik im Fußballstadion: Die Kirchenstiftung St. Michael Jena hat mit der ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Jenaer Pflichtarbeiter –...

„Keine Leistung ohne Gegenleistung“ – nach diesem Prinzip konnten die Kommunen der Weimarer Republik... [zum Beitrag]