Jena: Was als Wiederbeschaffung einer gestohlenen Jacke gedacht war, musste durch die Polizei am Ende als Raub eingestuft werden. Zwei junge Männer hatten am Donnerstagnachmittag auf dem Holzmarkt einen anderen mit exakt der gleichen Jacke gesehen, die einem der beiden vor zwei Wochen im Zug gestohlen worden war. Sie beschuldigten ihn und wollten ihm die Jacke wieder abnehmen. Dabei attackierten sie ihn. Dem jungen Mann gelang die Flucht. Als ihn Polizeibeamte zur Rede stellten, konnte er glaubhaft versichern, dass er die Jacke rechtmäßig erworben hatte, indem er die Bestellung und die PayPal-Zahlung auf dem Handy vorzeigte. Da die beiden Angreifer die Befragung immer wieder durch aggressive und ausfallende Verbalattacken störten, erhielten sie einen Platzverweis und außerdem eine Anzeige wegen versuchten Raubes und Körperverletzung.
Jena: Am Donnerstag gegen 19:45 Uhr meldeten Zeugen, dass mehrere Personen in einem Mehrfamilienhaus im... [zum Beitrag]
Jena. Zwei Frauen im Alter von 23 und 25 Jahren haben am Dienstagabend gegen 18 Uhr versucht, in mehreren... [zum Beitrag]
Reichenbach: Seit Donnerstag, dem 06. November 2025, wird der 51-jährige Olaf Treske vermisst. Zuletzt... [zum Beitrag]
Jena: Am Donnerstag in den frühen Abendstunden wollten drei Jugendliche offenbar auf Diebestour gehen. Wie... [zum Beitrag]
Jena. Am späten Mittwochnachmittag beobachteten Zeugen in der August-Bebel-Straße einen Verkehrsunfall.... [zum Beitrag]
Jena: Eine 50-Jährige ignorierte am Donnerstagvormittag in der Mühlenstraße das Verkehrszeichen... [zum Beitrag]
Jena: Am Donnerstagabend zeigte eine Frau den Diebstahl ihres erst kürzlich erworbenen Gebrauchtwagens an.... [zum Beitrag]
Jena. Eine 41-jährige Frau ist am frühen Dienstagabend Opfer eines Betrugs geworden. Sie wurde... [zum Beitrag]
Jena: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchten Unbekannte, in ein Restaurant im Bereich Lobeda... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !