Nachrichten

Veranstaltungen zum 260. Schiller-Geburtstag

Datum: 08.11.2019
Rubrik: Kultur

Am 10. November jährt sich Friedrich Schillers Geburtstag zum 260. Mal. Das Jubiläum ist ein guter Grund, dieses Ereignis zu feiern und literarischen Werken und Briefen um 1800 neu zu begegnen. An der Universität Jena wird das im Gartenhaus des Dichters im Schillergässchen durch einen Vortrag um 15.30 Uhr und eine Lesung von Lieblingsstellen aus Schillers Werken um 14.30 Uhr umgesetzt. Ergänzt wird das Programm der Universität u.a. durch einen um 11.30 Uhr beginnenden Stadtspaziergang auf den Spuren Schillers und gegenwärtiger Bauprojekte und Initiativen, den der Ortsteilrat Jena-Zentrum veranstaltet. Treffpunkt ist in der Neugasse 34. Ein Höhepunkt der Geburtstagsfeier wird die Aufführung von „Verbrecher aus verlorener Ehre“. Das Schauspiel nach einem Prosatext von Schiller wird ab 19.30 Uhr in Schillers Gartenhaus gezeigt. cd/Foto: Jan-Peter Kasper/FSU

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kammerkonzert der Jenaer Philharmonie

Die Jenaer Philharmonie lädt am Sonntag, 26. Oktober, um 11 Uhr zum Kammerkonzert in die Rathausdiele ein.... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Geschichten

Im Rahmen des 8. NARRARE-Erzählkunstfestivals findet am Samstag, 25. Oktober, um 19:30 Uhr im StadtLab in... [zum Beitrag]

Krasznahorkais „Herscht 07769“ kehrt...

Das Theaterhaus Jena freut sich über die Auszeichnung des ungarischen Schriftstellers László Krasznahorkai... [zum Beitrag]

Rundgang durch Jenas studentische...

Am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr bietet das Stadtmuseum Jena unter dem Titel „Stoßt an, Jena soll... [zum Beitrag]

Poesie und Musik in der Kunstgalerie

Seit mehr als zehn Jahren gibt es "Literatur im Flur". Als halbprivate Veranstaltung im "Flur" in der... [zum Beitrag]

Familienführung zu Jenaer Gelehrten...

Am Donnerstag, 16. Oktober, lädt das Stadtmuseum Jena um 10.15 Uhr zur Familienführung durch die... [zum Beitrag]

Donnerstagskonzert Nr. 2

Mit Edward Elgars e-Moll-Serenade eröffnet ein kammermusikalisch geprägtes Frühwerk das Donnerstagskonzert... [zum Beitrag]

Führung: Ereignisse der Jahre 1806...

Am 14. Oktober vor 219 Jahren wurden bei Jena die Machtverhältnisse für Europa neu geordnet. Napoleon I.... [zum Beitrag]

Villa K mit „Einheitsprogramm“

Die Kurz- und Kleinkunstbühne beginnt am 17. Oktober in der Villa K in Kapellendorf  ihre neue... [zum Beitrag]