Die Stadtverwaltung muss dem Stadtrat bis zum März 2020 den Gesamtkontext der Projekte Straßenbahnverlängerung 2. und 3. Bauabschnitt und Nordverlängerung Wiesenstraße vorlegen. Diesem Antrag des Finanzausschusses wurde mehrheitlich zugestimmt. Dabei sind insbesondere Finanzierungsmöglichkeiten und zeitliche Einordnung einer möglichen Realisierung der Projekte darzustellen. Entgegen der Forderung der Grünen vertritt die Stadtverwaltung den Standpunkt, dass eine Straßenbahnverlängerung in den Norden erst gebaut werden kann, wenn ein vernünftiges Umleitungskonzept steht. Dieser Auffassung schloss sich der Zwätzener Ortsteilbürgermeister Waldemar Kühner an. Der Ortsteilrat unterstütze beide Projekte. cd/Foto: Archiv
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !