Nachrichten

Bebauungsplan „Wohnen am Hufelandweg“

Datum: 07.11.2019
Rubrik: Politik

Der Stadtrat hat den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Wohnen am Hufelandweg“ auf den Weg gebracht. Das geplante Vorhaben an der Einmündung der Straße Am Nordfriedhof in den Hufelandweg wurde sowohl im Stadtentwicklungsausschuss als auch im Ortsteilrat Jena-Nord einstimmig befürwortet. Auch im Stadtrat gab es keine Gegenstimme. Das Wohnungsunternehmen jenawohnen will fast 50 Wohnungen in acht Mehrfamilienhäusern bauen. Zum Projekt gehört eine Tiefgarage. Es soll familiengerechter und sozial verträglicher Wohnraum vorwiegend in Form von 3- und 4-Raum-Wohnungen geschaffen werden. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Krautgasse soll...

In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]

SPD lädt in Winzerla zum Austausch...

Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]

Stadt startet neuen Online-Rechner...

Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]

Stadtrat will Zukunft der...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]

Stadtrat gibt Mehrkosten für...

Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]

Fraktionssprechstunden der Grünen

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]