Der UNISPORT Jena bietet einen Sportkurs für Frauen mit und ohne Fluchterfahrung an, der durch eine Kinderbetreuung ergänzt wird. Bereits im April diesen Jahres rief der UNISPORT über die Initiative „Welcome Unisport” einen Sporttag für Frauen ins Leben, bei dem es hauptsächlich um das Ausprobieren der Sportart Fechten ging. Nun gibt es einen wöchentlichen Kurs am Donnerstag von 15 bis 16 Uhr, der im Kubus in Lobeda-West abgehalten wird. Die Kinderbetreuung ist für Kinder ab einem Alter von drei Jahren vorgesehen. Das Projekt der Initiative wurde vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zum „Projekt des Monats“ ernannt. Weitere Informationen gibt es unter www.usvjena.de. cd/Foto: USV/Archiv
Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena mussten sich am Montagabend dem 1. FC Nürnberg mit 2:3 (1:1) vor 1.087... [zum Beitrag]
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena stellt gleich zwei Spielerinnen für die deutsche U19-Frauen-Nationalmannschaft.... [zum Beitrag]
Der Jenaer Kernberglauf erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Nach dem pandemiebedingten Einbruch... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !