Das Azubi-Ticket wird bis zum 31. Dezember 2020 verlängert. Das teilte Thüringens Verkehrsministerin Birgit Keller mit. Das Pilotprojekt wurde im Oktober 2018 gestartet und sollte zunächst bis zum Jahresende 2019 laufen. Die Zahl der Nutzer sei stetig gestiegen. Bis jetzt haben nach Angaben des Landes 6 300 Auszubildende das Angebot angenommen. Die Tendenz sei weiter steigend. Mit dem Verkehrsverbund Mittelthüringen wurde der Vertrag zur Fortführung des Azubi-Tickets Thüringen bis Ende 2020 geschlossen. Damit wird das Azubi-Ticket Thüringen weiterhin für 50 Euro angeboten. Das Ticket kostet eigentlich rund 180 Euro im Monat. Das Land trägt die Differenz. cd
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !