Das Azubi-Ticket wird bis zum 31. Dezember 2020 verlängert. Das teilte Thüringens Verkehrsministerin Birgit Keller mit. Das Pilotprojekt wurde im Oktober 2018 gestartet und sollte zunächst bis zum Jahresende 2019 laufen. Die Zahl der Nutzer sei stetig gestiegen. Bis jetzt haben nach Angaben des Landes 6 300 Auszubildende das Angebot angenommen. Die Tendenz sei weiter steigend. Mit dem Verkehrsverbund Mittelthüringen wurde der Vertrag zur Fortführung des Azubi-Tickets Thüringen bis Ende 2020 geschlossen. Damit wird das Azubi-Ticket Thüringen weiterhin für 50 Euro angeboten. Das Ticket kostet eigentlich rund 180 Euro im Monat. Das Land trägt die Differenz. cd
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !