Der FF USV Jena musste sich dem FC Bayern München am heutigen Spieltag in der Frauen-Fußball-Bundesliga vor 817 Zuschauern geschlagen geben. Rund 200 Sänger und Sängerinnen begrüßten die Spielerinnen beim Einlauf im Ernst-Abbe-Sportfeld mit einem stimmungsvollen „You´ll never walk alone“. Großer Respekt gebüre den Jenaer Fans, die die Mannschaft jede Woche so aufopferungsvoll unterstützen, so Trainer Christopher Heck. Der FF USV zeigte eine mannschaftlich geschlossene Leistung, verteidigte stark gegen die Gäste und ließ so vor allem in der ersten Halbzeit kaum Torchancen zu. In der 13. Minute dann das 1:0 für die Gäste durch einen platzierten Schuss von Carolin Simon. Neun Minuten später zirkelte sie einen Freistoß über die Mauer hinweg in den Winkel zum 2:0 für den FC Bayern München. Trotz dieser Führung wurden die Roten im Strafraum noch kein einziges Mal gefährlich. Nach diesem Tor rettete eine Glanzparade von Sarah Hornschuch die Mannschaft vor weiteren Gegentoren in der ersten Halbzeit. Nach der Pause schien das Spiel noch nicht endgültig entschieden. Doch nach einem Angriff über die rechte Außenbahn schoss Lineth Beerensteyn das 3:0 für die Roten. Die Mannschaft um Trainer Christopher Heck gab jedoch nicht auf und kämpfte weiter. Sie konnte einige schöne Angriffe herausspielen. Den Schlusspunkt setzte Maren Tellenbröker aus der Distanz (90+1). Noch vor Anpfiff hatten sich die Gäste aus der bayerischen Hauptstadt einen hohen Sieg erhofft, doch auf der Pressekonferenz musste München-Trainer Jens Scheuer seinen Gegenüber Respekt zollen. Die neuseeländische Nationalspielerin Nicole Stratford absolvierte heute die ersten Minuten für ihr Team. Am Sonntag geht es für den FF USV ins Leverkusener Sportzentrum Kurtekotten. Anstoß gegen Bayer 04 Leverkusen ist 14 Uhr.
Mit 0:2 (0:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Donnerstagabend bei RB Leipzig vor 853 Zuschauern verloren und... [zum Beitrag]
Mit 3:2 (1:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Freitagabend beim BFC Dynamo vor 2.783 Zuschauern gewonnen und... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]
In einer denkwürdigen Erstliga-Premiere hat Science City Jena am Samstagabend die NINERS Chemnitz mit... [zum Beitrag]
Das U16-Team von Science City Jena hat sein JBBL-Heimspiel beim Kooperationspartner in Weimar gegen Team... [zum Beitrag]
Der 19. Jenbike Cross Jena findet am 9. November ab 10 Uhr auf der Motocrossstrecke Großlöbichau statt.... [zum Beitrag]
Die Frauen des SV Carl Zeiss Jena haben in der 2. Bundesliga Mitte gegen den SKC 67 Eggolsheim mit... [zum Beitrag]
Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]
Am Samstag wartet auf die Jenaer Basketballfans ein echter Leckerbissen. Dann empfängt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !