Im dritten Teil der Filmreihe des Vereines VIDEOaktiv im Stadtteilbüro Lobeda am Mittwoch, 9. Oktober, ab 16 Uhr werden „Tabu-Themen“ aufgegriffen. Der zum Jenaer Stadtjubiläum 1987 gedrehte Musikfilm „Jena – mitten hinein“ durfte in den 80er Jahren nicht gezeigt werden. Zu brisant schien der DDR-Staatsmacht der Beitrag mit dem Fallschirmsprung. Zu sehen sind außerdem „Das Staatsverbrechen“, ein Beitrag über die verhängnisvollen Folgen eines Buchgeschenkes, und der 1993 entstandene und ausgezeichnete Spielfilm „Männer-Liebe-Angst“. cd
Ein Abend voller Gefühl und Klangvielfalt erwartet die Besucher am Samstag, 25. Oktober 2025, um 18 Uhr in... [zum Beitrag]
Das für Dienstag, 28. Oktober 2025, um 20 Uhr im Kassablanca geplante Konzert „Genie versus KI“ der Jenaer... [zum Beitrag]
Der KuFi-Filmclub der Friedrich-Schiller-Universität Jena startet ins Wintersemester mit einer neuen... [zum Beitrag]
Am Freitag- und Samstagabend lädt die Krisenspiel Theatergruppe Jena gemeinsam mit der Freien Bühne Jena... [zum Beitrag]
Der Aufbau läuft, die Vorfreude steigt und die ersten Dampfloks rollen schon an im alten Straßenbahndepot.... [zum Beitrag]
Große Anerkennung für das kulturelle Engagement: Der Kulturschlachthof Jena e.V. wird mit dem KULTURRIESEN... [zum Beitrag]
Am Freitag, 31. Oktober 2025, um 16 Uhr, lädt das Stadtmuseum Jena zu einer besonderen Halloween-Lesung... [zum Beitrag]
Mit einem neuen Familienformat lädt die Jenaer Philharmonie Kinder zwischen vier und acht Jahren am... [zum Beitrag]
Die Villa Rosenthal Jena eröffnet am Mittwoch, 29. Oktober, um 19.30 Uhr die Ausstellung „Kalligrafische... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !