Der FC Carl Zeiss Jena konnte auch mit Interimstrainer Christian Fröhlich an der Seitenlinie in Kaiserslautern keinen Sieg erringen. Die Mannschaften trennten sich 3:1. Der frühe Elfmeter von Daniele Gabriele gab den Jenaer zwar ein Stück Unbekümmertheit zurück, das ihnen zuletzt abging, aber schon eine kurze Druckphase der Lauterer nach 25 Minuten sorgte wieder für Nervosität. Entsprechend war der erzwungene Ausgleich auch folgerichtig und kippte das Spiel endgültig auf die Seite der Gastgeber. In der zweiten Hälfte reichte ein etwa zwölfminütiges Feuer des 1. FC Kaiserslautern, das dann aber auch zum Sieg reichte. Der wurde dann noch zum 3:1 ausgebaut. Jena wusste nicht zu reagieren, weshalb sich Lautern den Sieg schlussendlich auch verdiente. Jena bleibt damit weiterhin mit nur einem Punkt Tabellenschlusslicht.
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !