Nach Beschluss des Kulturausschusses der Stadt Jena wurde eine Kopie der Bronzebüste von Johannes R. Becher, dem Dichter der DDR-Nationalhymne, in einer Berliner Kunstgießerei erstellt. Diese wird im Herbst in Winzerla aufgestellt und am 11. Oktober, Bechers Todestag, eingeweiht. Möglich wurde das durch eine Bürgerinitiative, die in den vergangenen zwei Jahren über 3 000 Euro eingeworben hatte. Im Verwaltungsbereich der Stadt Jena befand sich bis vor einigen Jahren noch das Original der Becher-Büste. Die etwa 50 Zentimeter hohe Bronzeskulptur befand sich zunächst am Fürstengraben in der Reihe der Professorenbildnisse. 2004 wurde die Büste gestohlen und blieb verschollen.
Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]
Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]
Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]
Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !