Nach Beschluss des Kulturausschusses der Stadt Jena wurde eine Kopie der Bronzebüste von Johannes R. Becher, dem Dichter der DDR-Nationalhymne, in einer Berliner Kunstgießerei erstellt. Diese wird im Herbst in Winzerla aufgestellt und am 11. Oktober, Bechers Todestag, eingeweiht. Möglich wurde das durch eine Bürgerinitiative, die in den vergangenen zwei Jahren über 3 000 Euro eingeworben hatte. Im Verwaltungsbereich der Stadt Jena befand sich bis vor einigen Jahren noch das Original der Becher-Büste. Die etwa 50 Zentimeter hohe Bronzeskulptur befand sich zunächst am Fürstengraben in der Reihe der Professorenbildnisse. 2004 wurde die Büste gestohlen und blieb verschollen.
Provinz Comedy präsentiert am Donnerstag, 13. November, ab 18:00 Uhr im Spacement am Johannisplatz 20 die... [zum Beitrag]
Mit einem Eröffnungskonzert um 19:00 Uhr starten am Freitag, 14. November 2025, die 18. Klavier- und... [zum Beitrag]
In Hainichen wird am Freitag, 14. November 2025, der 250. Geburtstag des Juristen Paul Johann Anselm... [zum Beitrag]
Junge Künstler aus Jena und Umgebung beschäftigen sich im Kulturbahnhof Jena vom 16. bis 30. November mit... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]
Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]
Der 9. November ist in Deutschland Gedenktag für die Novemberpogrome 1938, bei denen... [zum Beitrag]
Am 17. November 2025 um 18:15 Uhr ist die russische Historikerin, Memorial-Mitbegründerin und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !