Unter dem Motto „Im Gleichgewicht bleiben" wurden in dieser Woche die vierten Gesundheitstage der Stadtverwaltung Jena veranstaltet. Am Dienstag und Mittwoch erwartete die Mitarbeiter der Dezernate und Eigenbetriebe an insgesamt 27 Stationen im Volksbad ein breites Spektrum an Gesundheits-Checks, Fitnessaktionen und Beratungen zur Gesundheit. Rund 350 Beschäftigte nutzten die Gelegenheit. Das betriebliche Gesundheitsmanagement wurde vor fast fünf Jahren eingerichtet. Ziel sei es, die Balance zwischen Arbeit und Privatleben der Mitarbeiter zu fördern und so mittelfristig den Krankenstand in der Verwaltung zu verringern.
Foto: Stadt Jena
Am Freitag, 17. Oktober, um 18 Uhr werden im alten Straßenbahndepot in der Dornburger Straße 17 erstmals... [zum Beitrag]
„Keine Leistung ohne Gegenleistung“ – nach diesem Prinzip konnten die Kommunen der Weimarer Republik... [zum Beitrag]
Am 14. Oktober bietet der ADFC Jena-Saaletal keine Fahrrad-Codierung an. Der nächste Termin ist... [zum Beitrag]
Am Montag, 20. Oktober, kommt das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen nach Jena. Die mobile... [zum Beitrag]
Im Projekt pallCompare erstellte ein Forschungsteam um PD Dr. Antje Freytag gemeinsam mit der BARMER und... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Der Atelierladen JenCeramics von Sibylle Grundeis in der Saalstraße 9, Ecke Unterlauengasse, erweitert... [zum Beitrag]
Hunde gehören für viele Menschen zum Alltag in Jena – doch damit sich alle wohlfühlen, braucht es... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 31. Oktober verwandelt sich das Ernst-Abbe-Hochhaus in Jena in ein leuchtendes Kunstwerk. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !