Jena: Im Ergebnis der durchgeführten Maßnahmen wurden insgesamt vier Objekte in Jena, Freienorla und Zeulenroda-Triebes durchsucht. An den Objekten konnten umfangreiche digitale Speichermedien, elektronische Geräte, Schriftstücke sowie Zufallsfunde u. a. im Zusammenhang mit bisher unbekannten Graffitistraftaten sowie Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz sichergestellt bzw. beschlagnahmt werden. Bei den Durchsuchungen kam es zu keinem nennenswerten Widerstand gegenüber den polizeilichen Maßnahmen. Die gesicherten Beweismittel werden im Fortgang durch die Kriminalpolizei Jena ausgewertet und der Staatsanwaltschaft Gera zur rechtlichen Würdigung vorgelegt.
Jena: Mit dem Fahrrad ist eine Frau gestern in das Gleisbett der Straßenbahn geraten. Sie fuhr auf der... [zum Beitrag]
Jena: Die Großbaustelle am Inselplatz war erneut Ziel von Dieben. Unbemerkt entwendeten sie bereits... [zum Beitrag]
Jena: Unbekannte tätigten am vergangenen Wochenende einen Einbruchversuch in einen Geräteschuppen in der... [zum Beitrag]
Jena: Unbekannte haben zwischen 9. und 10. Juli in den Boden des Zugangsbereiches einer Schule im... [zum Beitrag]
Jena: Beim Verlassen einer Tankstelle in der Camburger Straße übersah eine 64-jährige Seat-Fahrerin am... [zum Beitrag]
Jena: Sonntag, kurz vor 7:00 Uhr, war ein 35-jähriger Fahrzeugführer gerade auf der Stadtrodaer Straße in... [zum Beitrag]
Jena: Einen ungewöhnlichen Diebstahl zeigte Dienstagmorgen ein Arzt des Jenaer Klinikums an. Ein Patient,... [zum Beitrag]
Jena: In der Nacht zum Montag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Fahrradschuppen in... [zum Beitrag]
Jena: Zu einem nonverbalen Disput ist es am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Stadtrodaer Straße... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !