Jena: Im Ergebnis der durchgeführten Maßnahmen wurden insgesamt vier Objekte in Jena, Freienorla und Zeulenroda-Triebes durchsucht. An den Objekten konnten umfangreiche digitale Speichermedien, elektronische Geräte, Schriftstücke sowie Zufallsfunde u. a. im Zusammenhang mit bisher unbekannten Graffitistraftaten sowie Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz sichergestellt bzw. beschlagnahmt werden. Bei den Durchsuchungen kam es zu keinem nennenswerten Widerstand gegenüber den polizeilichen Maßnahmen. Die gesicherten Beweismittel werden im Fortgang durch die Kriminalpolizei Jena ausgewertet und der Staatsanwaltschaft Gera zur rechtlichen Würdigung vorgelegt.
Jena: Am 28.08.2024 befand sich eine 16-Jährige gegen 19:20 Uhr im Bereich der Bushaltestelle am... [zum Beitrag]
Jena: Mittwochvormittag meldete ein Anwohner der Friedrich-Wolf-Straße eine defekte Wohnungstür. Zwischen... [zum Beitrag]
Jena: Am Montag, 17. November 2025, kam es gegen 07:30 Uhr im Bereich Damaschkeweg/Margeritenweg zu einem... [zum Beitrag]
Jena. Am Dienstagmorgen kurz nach 6 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Schützenhofstraße/Closewitzer Straße zu... [zum Beitrag]
Jena: Am Mittwochabend wollte ein 66-Jähriger mit seinem Pkw zur Tankstelle fahren. Er bog von der... [zum Beitrag]
Jena: Im Rahmen einer Personenkontrolle wurde am 22. November ein Herrenrad der Marke "STEVENS"... [zum Beitrag]
Jena: Am Mittwochmittag fuhr eine 69-Jährige mit ihrem Pkw auf das Gelände einer Tankstelle auf der... [zum Beitrag]
Jena: Ein Zeuge sah am Donnerstag gegen 16:00 Uhr, dass bei einem, in der Stoystraße stehenden, Kleinbus... [zum Beitrag]
Jena: Gegen 00:45 Uhr teilte am Freitag ein 21-Jähriger via Notruf mit, dass er kurz zuvor... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !