Jena: Im Ergebnis der durchgeführten Maßnahmen wurden insgesamt vier Objekte in Jena, Freienorla und Zeulenroda-Triebes durchsucht. An den Objekten konnten umfangreiche digitale Speichermedien, elektronische Geräte, Schriftstücke sowie Zufallsfunde u. a. im Zusammenhang mit bisher unbekannten Graffitistraftaten sowie Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz sichergestellt bzw. beschlagnahmt werden. Bei den Durchsuchungen kam es zu keinem nennenswerten Widerstand gegenüber den polizeilichen Maßnahmen. Die gesicherten Beweismittel werden im Fortgang durch die Kriminalpolizei Jena ausgewertet und der Staatsanwaltschaft Gera zur rechtlichen Würdigung vorgelegt.
Jena. Im Bereich des Schillergässchens hat ein 31-jähriger Mann am späten Montagvormittag ein Werbeschild... [zum Beitrag]
Jena. Eine 41-jährige Frau ist am frühen Dienstagabend Opfer eines Betrugs geworden. Sie wurde... [zum Beitrag]
Jena. Polizeibeamte haben am späten Dienstagabend zwei Kleinkraftradfahrer in der Dornburger Straße wegen... [zum Beitrag]
Jena. Am Montagnachmittag kam es gegen 16:30 Uhr am Lutherplatz zu einem Verkehrsunfall mit zwei... [zum Beitrag]
Jena. Zwei Frauen im Alter von 23 und 25 Jahren haben am Dienstagabend gegen 18 Uhr versucht, in mehreren... [zum Beitrag]
Jena. Am Mittwochabend gegen 20 Uhr kam es in der Zwätzengasse zu einer Auseinandersetzung zwischen... [zum Beitrag]
Jena. Am späten Mittwochnachmittag beobachteten Zeugen in der August-Bebel-Straße einen Verkehrsunfall.... [zum Beitrag]
Jena. Eine 14-jährige E-Scooter-Fahrerin hat am Dienstagmorgen gegen 7:30 Uhr in der Stauffenbergstraße... [zum Beitrag]
Jena: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchten Unbekannte, in ein Restaurant im Bereich Lobeda... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !