Zur Eröffnung des 15. Jenaer Freiwilligentages wird am Samstag, 14. September, um 10 Uhr auf den Johannisfriedhof eingeladen. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Fördervereins Johannisfriedhof e.V. pflegen die Freiwilligen unter dem Motto „Grün soll es bleiben“ die Grünflächen des historischen Friedhofs. Den Jenaer Freiwilligentag als Schnupper-Aktion für freiwilliges Engagement gibt es seit 2004. Von Jahr zu Jahr entdecken immer mehr Freiwillige, wie viel Freude freiwilliges Engagement machen kann: Bei 14 Freiwilligentagen waren das bisher etwa 3 900 Teilnehmer, die sich an 380 Mit-Mach-Aktionen beteiligt haben. Das Spektrum reicht dabei von Privatpersonen über Stadträte, Bundes- und Landtagsmitglieder bis hin zu Mitarbeitern regionaler Unternehmen. Am 14. September zum 15. Jenaer Freiwilligentag können Freiwillige bei 40 Aktionen mitmachen. cd
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !