Elektrisch mobil mit Auto, Bus, Fahrrad und Roller: Zum dritten Aktionstag „Jena mobil“ laden die Stadtwerke Jena am Samstag, 14. September, von 12 bis 16 Uhr in die Innenstadt ein. Auf Nonnenplan und Holzmarkt wird dabei Elektromobilität sichtbar, fahrbar und erlebbar. Interessierten bietet sich Gelegenheit, ein breites Spektrum an Elektro-Fahrzeugen zu testen und mit Experten zu Alltagstauglichkeit, Akku-Technologien und Fördermöglichkeiten ins Gespräch zu kommen. Partner des kommunalen Projekts „Elektromobilität Jena 2030“ stellen ihre dienstlichen und privaten Elektrofahrzeuge vor. Bereits um 11 Uhr startet vom Stadtwerke-Geschäftsgebäude in der Rudolstädter Straße 39 ein Autokorso mit Elektrofahrzeugen in Richtung Innenstadt. cd
Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in... [zum Beitrag]
An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]
Laut einer Recherche des SPIEGEL steckt die Deutsche Bahn AG tief in der Krise, und erwägt vor dem... [zum Beitrag]
Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]
An den Parkscheinautomaten in Jena gilt ab dem 1. Juli 2025 eine neue Regelung für EC-Kartenzahlungen:... [zum Beitrag]
In der Kahlaischen Straße tauschen die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres Stahl-Austauschprogrammes Gas... [zum Beitrag]
Ab Montag wird die Kahlaische Straße zwischen den Hausnummern 14 und 47 voll gesperrt. Grund sind... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena setzt für ein besseres Verständnis der Radverkehrsentwicklung auf moderne Dauerzählstellen.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !