Nachrichten

Mehr als 100 Gäste im Bestattungshaus

Datum: 09.09.2019
Rubrik: Soziales

Die Premiere des Tages der offenen Tür im Kommunalen Bestattungshaus ist gelungen. Mehr als 100 Gäste wurden am Samstag in der Paradiesstraße 3 gezählt. Das Interesse sei sehr vielschichtig gewesen und es kam zu vielen Gesprächen, sagte Bernd Schröder, der Leiter des Hauses. Auch aus weiter entfernten Städten waren Besucher gekommen. Ein Sarg wurde von Kindern und Erwachsenen bemalt. Nach Stadt-Angaben war es erstaunlich, wie unvoreingenommen besonders Kinder mit der Situation umgingen. Der Sarg steht nun im Bestattungshaus zum Verkauf. Der Erlös wird der Hospizstiftung Jena übergeben. Auch die beim Catering gesammelten Spenden sind für die Stiftung bestimmt. Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Infotag zum Jenaer Jugendnothilfefonds

Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]