Nachrichten

Gerichtsreporterin stellt ihr Buch vor

Datum: 06.09.2019
Rubrik: Vermischtes

Seit 1998 hat die Jenaerin Sieglinde Schwarzer etwa 1 000 Gerichtsreportagen geschrieben und unter ihrem Pseudonym Ruth Hirschel in der OTZ veröffentlicht. Jetzt publizierte sie mehr als 100 ausgewählte Fälle in Buchform. Der Band „Wer nicht hören will, muss fühlen“ ist im Verlag Kirchschlager Arnstadt erschienen. Am Freitag, 13. September, liest die freischaffende Gerichtsreporterin ab 18 Uhr im „Schwarzen Bären“ aus ihrem Buch. Die heute 81-jährige ehemalige Lehrerin hat die Kriminalfälle im Buch in Kapitel eingeteilt. Die Spanne reicht von Falschaussagen, Beziehungsproblemen und    Nachbarschaftsstreit bis hin zu Körperverletzung, Brandstiftung und Untreue. Der Leser erfährt Spannendes aus Verhandlungen am Amtsgericht Jena. Wobei die Gerichtsberichte keine juristischen Abhandlungen, sondern allgemeinverständlich geschrieben sind. Die Klarnamen der Täter, Opfer und Zeugen wurden verfremdet. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sichelmond als Fotospot

Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]

Stollen ohne Stoppuhr –...

Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]

Tauschhaus schließt am Freitag früher

Das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 bleibt am Freitag, 28. November, nur bis 14 Uhr geöffnet.... [zum Beitrag]

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

Prof. Töpfer erhält Forschungspreis...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat Prof. Dr. Jörg Töpfer mit dem Forschungspreis 2025... [zum Beitrag]

Weihnachtsmarkt mit SafeNow-Zone

Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]

Vandalismus an „Mädchen mit der Taube“

Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]

Einsatz gegen die Umdeutung der...

Er vereint die wissenschaftliche Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte mit... [zum Beitrag]

StadtLab-Ideenwettbewerb – Drei...

Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]