Nachrichten

Veranstaltungen: 30 Jahre Friedliche Revolution in Jena

Datum: 06.09.2019
Rubrik: Politik

Unter dem Motto „89//19: Wegbruch – Umbruch – Aufbruch. Jena und die Revolution(en) von 1989“ gestalten Jenaer Initiativen aus dem kulturellen, kirchlichen, universitären und zivilgesellschaftlichen Bereich ein Veranstaltungsprogramm. Von September bis Dezember  werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, die an die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche 1989/90 in der DDR und im ehemaligen Ostblock erinnern. Im Rahmen von Podiumsdiskussionen, Filmvorführungen, Konzerten und einer Performance möchten die Veranstalter mit dem Publikum über die Transformationsprozesse von 1989/90 und ihre Auswirkungen bis in die heutige Zeit ins Gespräch kommen. Gestaltet wird das Programm von JenaKultur, dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Jena, dem Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ und der Geschichtswerkstatt Jena, dem Seminar für Volkskunde/ Kulturgeschichte der Universität und der Freien Bühne Jena. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]

Gedenken – Vor 25 Jahren begannen...

Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Freiwillige Feuerwehr...

Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]

Wohnnungslosenbericht der Stadt

Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde der...

Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]