Nachrichten

Aktionen zum „Welttag der Suizidprävention”

Datum: 02.09.2019
Rubrik: Soziales

10 000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr durch Suizid – das sind mehr als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen zusammen. Die Zahl der Suizidversuche liegt noch um ein Vielfaches höher. Darüber aufzuklären, ist Ziel des „Welttags der Suizidprävention“ am 10. September. Zwischen 11 und 19 Uhr sind Aktionsstände am Johannistor und Vorträge und Kurzfilme im Haus auf der Mauer geplant. Am 11. September steht außerdem das Konzert „Depression unplugged“ im Rathaus auf dem Programm. Initiator der Aktionen ist das Netzwerk für Suizidprävention in Thüringen NeST. Um mehr Leben zu retten, müssten alle Institutionen, die suizidgefährdete Personen betreuen, enger vernetzt werden. Außerdem sei es notwendig, vorhandene Hilfsangebote aus- und neue aufzubauen. Bis Ende 2020 wird das Projekt vom Bundesministerium für Gesundheit mit etwa 540 000 Euro gefördert. Weitere Informationen gibt es unter www.nest-thueringen.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Große Helden im Einsatz für kleine...

Heute erlebten die kleinen Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena... [zum Beitrag]

Frühförderstelle feiert 30jähriges...

Am Mittwoch beging die Frühförderstelle ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Frühförderstelle wurde 1993 von zwei... [zum Beitrag]

Paten für Geflüchtete gesucht

Die Nachfrage im Patenschafts-Projekt der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland für Geflüchtete aus der... [zum Beitrag]

Erlösaktion für Wünschewagen des ASB

Auch in diesem Jahr sammelt das Team um Sven Heubel mit seiner Aktion „Frisiert und gestylt vom... [zum Beitrag]

Geschenke für Kinder in der...

Zusammen mit der Kindersprachbrücke Jena, dem Fanprojekt Jena, der Initiative „Ukrainer in Jena“ und der... [zum Beitrag]

Dankveranstaltung für Ehrenamtliche

Freiwillige Feuerwehren, Kinderbetreuung, Telefonseelsorge, Kulturvereine – vieles würde es ohne... [zum Beitrag]

Jugendarmut – Sozialarbeiterinnen...

Vor dem StadtLab in der Jenaer Innenstadt hat der Arbeitskreis „Jugend-Berufshilfe“ am Mittwochnachmittag... [zum Beitrag]

Frauen in Not unterstützen

Am 4. Dezember 2023 hat das Team der Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ) 400 Euro... [zum Beitrag]

Positive Bilanz bei Versteigerung...

Die diesjährige Benefiz-Versteigerung der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland endete am Sonntag nach sieben... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

Adventskalender

Folge:
Adventskalender vom 08.12.2023

Sendung vom 08.12.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 08.12.2023

Sendung vom 08.12.2023

Adventskalender

Folge:
Adventskalender vom 07.12.2023

Sendung vom 07.12.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !