Entlang der Kahlaischen Straße stadtauswärts wurde die Beschilderung „Gemeinsamer Geh- und Radweg“ bzw. „Gehweg, Radfahrer frei“ entfernt. Deshalb müssen alle Radfahrer jetzt die Fahrbahn benutzen. Die Stadtverwaltung hatte nach einer Bürgerbeschwerde festgestellt, dass die Gehwegbreite zwischen Puschkinplatz und Ringwiese an einigen Stellen unterhalb der empfohlenen Mindestbreite zur Freigabe für Radfahrer lag. Der ADFC Jena-Saaletal hat mit einer „Poolnudel-Fahrt“ Autofahrer darauf hingewiesen, dass beim Überholen der Radfahrer ein Sicherheitsabstand von 1,5 Metern gilt. Es wurde verdeutlicht, dass ein Überholen nur ohne Gegenverkehr möglich ist. Und die Straßenbahn müsse hinter dem Radler bleiben. Der ADFC Jena-Saaletal werde sich für eine Überprüfung der Entscheidung einsetzen, da es sich bei dem Teilstück auch um einen Schulweg zum Ernst-Abbe-Gymnasium handelt. cd/Foto: ADFC
Die aktuellen Arbeiten zur Neugestaltung des Kirchplatzumfeldes konzentrieren sich auf den Bereich der... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]
Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung unter dem Titel „Christopher Street Day Jena 2025““ mit erwarteten... [zum Beitrag]
An den Parkscheinautomaten in Jena gilt ab dem 1. Juli 2025 eine neue Regelung für EC-Kartenzahlungen:... [zum Beitrag]
Laut einer Recherche des SPIEGEL steckt die Deutsche Bahn AG tief in der Krise, und erwägt vor dem... [zum Beitrag]
Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Freitag, 20. Juni, zwischen. 12:30 und 14:00 Uhr im... [zum Beitrag]
Im Zuge der Bauarbeiten am neuen Kreisverkehr in der Wiesenstraße gelten seit Montag veränderte... [zum Beitrag]
Die August-Bebel-Straße in Jena soll ab Mitte/Ende Juli 2025 umfassend erneuert werden. Betroffen ist der... [zum Beitrag]
Ab Montag wird die Kahlaische Straße zwischen den Hausnummern 14 und 47 voll gesperrt. Grund sind... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !