Vor zwei Jahren präsentierte die Goethe Galerie in Kooperation mit dem Fotoclub UNIFOK Jena e.V. eine Ausstellung, in der historische und aktuelle Fotografien der Stadt gegenübergestellt wurden. Das Jenaer Publikum war so begeistert, dass es jetzt eine weitere Foto-Schau gibt, in der die Veränderungen im Stadtbild dokumentiert werden. Die Schau ist von Montag, 19. August, an bis zum 7. September in der Goethe Galerie zu sehen. Der Verein recherchierte zu historischen Stadtansichten, Straßen und Plätzen auf alten Postkarten und Bildern. Daraus entstand ein Panorama des Wandels nicht nur im Stadtzentrum, sondern auch in den Stadtteilen. Unterstützung gab es von den Städtischen Museen Jena. Gedruckt wurde auch ein Katalog zur Ausstellung. Er ist am Infocenter der Goethe Galerie Jena erhältlich. cd/Foto: Archiv
Am Sonntag, dem 23. November 2025, um 16:00 Uhr wird in der Klosterkirche Thalbürgel eines der... [zum Beitrag]
Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]
Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]
Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]
Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]
Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Jazz im Paradies e.V. freut sich auch dieses Jahr über die Verleihung des Bundesspielstättenpreis APPLAUS.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !