Hermsdorf/ A9: Ein 28-jähriger Lkw-Fahrer aus Weißrussland hat nach einem technischen Problem an seinem Lkw die Bremse am Anhänger außer Betrieb gesetzt und wollte so noch bis nach Moskau fahren. Die Lkw-Kontrollgruppe der Autobahnpolizei stoppte den mit einem Maschinenteil beladenen Schwertransport mit Überbreite und -höhe am Hermsdorfer Kreuz auf der A9. Bei der technischen Überprüfung stellten die Beamten fest, dass an einer Seite des Aufliegers kürzlich das Bremsgestänge abgeschraubt und somit die Bremsanlage außer Betrieb gesetzt wurde. Eine der Bremsen war wohl so verschlissen, dass sie heiß gelaufen war und ein Rad zum Blockieren gebracht hatte. Daraufhin hatte der Fahrer vor zwei Tagen die Bremse kurzerhand stillgelegt und so das Problem für ihn gelöst. Stillgelegt hat dann auch die Polizei den Lkw, der mit einer nur einseitigen Bremsanlage in verkehrsgefährdendem Zustand war. Der Schwertransport muss nun vor Ort repariert werden, bevor die Fahrt weitergehen darf. Die Strafe für diese Aktion: 205 Euro plus eine Zwangspause.
Kahla: Ein 43-Jähriger begab sich am Freitag gegen 12 Uhr in die Fabrikstraße und trat dort bei einem... [zum Beitrag]
Bad Klosterlausnitz. Unbekannte haben über das vergangene Wochenende auf einer Baustelle an der Landstraße... [zum Beitrag]
Camburg: Am Dienstagmorgen meldeten Zeugen einen umgefallenen Telefonmast an der B88 zwischen Schinditz... [zum Beitrag]
Stadtroda: Eine 39-jährige Frau sorgte zwischen Dienstag und Mittwoch für gleich drei Polizeieinsätze.... [zum Beitrag]
Podelsatz. Auf einer Baustelle ist über das verlängerte Wochenende schweres Arbeitsgerät gestohlen worden.... [zum Beitrag]
Camburg: Unbekannte Täter zapften in der vergangenen Woche rund 200 Liter Diesel aus einem auf einer... [zum Beitrag]
Eisenberg: Am Dienstagmorgen kontrollierten Polizeibeamte einen 38-jährigen Pedelec-Fahrer in der Jenaer... [zum Beitrag]
Dorndorf/Porstendorf: Eine 25-Jährige war am Montagmorgen mit ihrem Mazda auf der Strecke von Dorndorf... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Am Dienstagmorgen gingen in einem Zustelldepot eines Paketdienstleisters mehrere verdächtige... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !