Friedrich Nitzsche gehört zu den Philosophen, deren Schriften erst nach ihrem Tod weltweit bekannt wurden. Mit ihm beschäftigte sich der Künstler Thomas Ziegler. Seine Werke werden ab morgen unter dem Titel „Die F.N.-Schlaufe“ im Romantikerhaus ausgestellt.
In Sachen Welterbestatus für die Kulturlandschaft der Thüringer Residenzen wird es nun konkreter. Im... [zum Beitrag]
Das Zentrum Digitale Transformation Thüringen der Universität Jena lädt am heutigen Donnerstag zu... [zum Beitrag]
JenaKultur hat pandemiebedingt zwei weitere Abend-Veranstaltungen im Volksbad abgesagt. Die Absagen... [zum Beitrag]
Die Corona-Pandemie bringt auch das Aus für Kulturveranstaltungen mit sich. Die Jenaer Künstlerin Dorothee... [zum Beitrag]
JenaKultur hat den ersten digitalen Osterkalender aufgelegt. Von heute an bis Ostersonntag, 4. April,... [zum Beitrag]
Der Botanische Garten öffnet heute doch nicht seine Außenanlagen. Ursprünglich war die Wiederöffnung für... [zum Beitrag]
Das Zeiss-Planetarium gehört zu Jenas Publikumsmagneten. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wird hinter... [zum Beitrag]
Das traditionsreiche Volkshaus wird zu einem Kultur- und Kongresszentrum umgebaut. In diesem Kontext... [zum Beitrag]
Im vergangenen Jahr musste JenaKultur die KulturArena aufgrund der Corona-Pandemie absagen. Heute gab der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !