Christian Paar und das Schulranzenteam sammeln auch in diesem Jahr wieder Schulranzen für Kinder in Osteuropa. Wer seinen gut erhaltenen Ranzen nicht mehr benötigt, kann ihn bis zum 30. September neu mit Schulmaterialien füllen und über die Hilfsorganisation Global Aid Network e.V. verschenken. Seit 2004 wird die Sammlung in Jena, Stadtroda und Umgebung durchgeführt. Sammelstellen sind u.a. die Zweigstelle Lobeda-Ost der Ernst-Abbe-Bücherei, die Landeskirchliche Gemeinschaft Jena in der Wagnergasse und Familie Paar im Homberger Ring 33 in Stadtroda. Weitere Informationen gibt es unter www.GAIN-Germany.org. cd/Foto: Archiv
Eines der größten aktuellen Bauprojekte in Jena feierte heute seinen symbolischen Baustart. Das... [zum Beitrag]
Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Bereits zum zehnten Mal sind Mitglieder von Vereinen und Ehrenamtliche eingeladen, am Samstag, 18.... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !