Ein junges Mode-Label aus Jena ist von heute an bis zum 6. Juli mit seiner aktuellen Bauhaus-Kollektion auf der Fashion Week Berlin vertreten. Inspiriert durch das Jubiläumsjahr „100 Jahre Bauhaus“ entwarf der syrisch-arabisch-stämmige Modemacher Aziz Harbak eine Kollektion im Bauhaus-Stil. In Jena hat sich Aziz Harbak 2017 mit der Gründung seines eigenen Modelabels und der Unterstützung seiner beiden Kollegen Kaswara Kraibooj und Alexander Leibfried nicht nur einen Lebenstraum verwirklicht, sondern auch eine neue kreative Heimat gefunden. Harbak verbindet arabische und westliche Modewelt, Syrien mit Deutschland, und stellt nicht seine Modeschöpfungen, sondern die Trägerinnen seiner Kleider in den Mittelpunkt.
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Die Riensenseerose Victoria Cruziana ist eine der größten Seerosen der Welt. Ein Exemplar ist auch im... [zum Beitrag]
Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]
Im Schwimmparadies Jena laufen aktuell die jährlichen Wartungsarbeiten der technischen Anlagen. Vor Ort... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
Am 9. Juli 2025 hat der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen in Berlin turnusgemäß ein neues... [zum Beitrag]
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Am 18. Juli 2025 feiert das Zeiss-Planetarium Jena seinen 99. Geburtstag – ein historischer Meilenstein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !