Ein junges Mode-Label aus Jena ist von heute an bis zum 6. Juli mit seiner aktuellen Bauhaus-Kollektion auf der Fashion Week Berlin vertreten. Inspiriert durch das Jubiläumsjahr „100 Jahre Bauhaus“ entwarf der syrisch-arabisch-stämmige Modemacher Aziz Harbak eine Kollektion im Bauhaus-Stil. In Jena hat sich Aziz Harbak 2017 mit der Gründung seines eigenen Modelabels und der Unterstützung seiner beiden Kollegen Kaswara Kraibooj und Alexander Leibfried nicht nur einen Lebenstraum verwirklicht, sondern auch eine neue kreative Heimat gefunden. Harbak verbindet arabische und westliche Modewelt, Syrien mit Deutschland, und stellt nicht seine Modeschöpfungen, sondern die Trägerinnen seiner Kleider in den Mittelpunkt.
Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]
Fridays for Future Jena ruft unter dem Motto „Gegen fossile Zerstörung, für globale Gerechtigkeit“ am... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Woche der Generationen lädt das DRK Begegnungszentrum in Jena Ost zur Kunstnaht ein. Am 12.... [zum Beitrag]
Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]
Am Samstagabend beteiligten sich zwei Jenaer Tanzschulen am bundesweiten Weltrekordversuch im Bachata... [zum Beitrag]
Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]
Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]
Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]
Das Jenaer Zeiss-Planetarium ist weltweit das dienstälteste seiner Art. Im kommenden Jahr feiert es seinen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !