Ein junges Mode-Label aus Jena ist von heute an bis zum 6. Juli mit seiner aktuellen Bauhaus-Kollektion auf der Fashion Week Berlin vertreten. Inspiriert durch das Jubiläumsjahr „100 Jahre Bauhaus“ entwarf der syrisch-arabisch-stämmige Modemacher Aziz Harbak eine Kollektion im Bauhaus-Stil. In Jena hat sich Aziz Harbak 2017 mit der Gründung seines eigenen Modelabels und der Unterstützung seiner beiden Kollegen Kaswara Kraibooj und Alexander Leibfried nicht nur einen Lebenstraum verwirklicht, sondern auch eine neue kreative Heimat gefunden. Harbak verbindet arabische und westliche Modewelt, Syrien mit Deutschland, und stellt nicht seine Modeschöpfungen, sondern die Trägerinnen seiner Kleider in den Mittelpunkt.
Ein Jenaer Team gehört zu den Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2025. Dies gab am Mittwoch der... [zum Beitrag]
Die Freiwillige Feuerwehr Vierzehnheiligen feierte am Samstag, 20. September, ihr 170-jähriges Bestehen.... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 27. September, lädt der Ortsteilrat Lobeda zum traditionellen Herbstfest auf den... [zum Beitrag]
Seit 111 Jahren prägt das Schulgebäude des Adolf-Reichwein-Gymnasiums das Leben vieler Generationen in... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Zum vorerst letzten Mal öffnete der Bismarckturm am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals seine Türen. Nun... [zum Beitrag]
Ein Tag voller Kultur, Gemeinschaft und einzigartiger Erlebnisse erwartet die Teilnehmer der Bürgerreise... [zum Beitrag]
Vom 22. bis 28. September 2025 beteiligt sich die Stadt Jena an der bundesweiten „Woche der... [zum Beitrag]
Die alte Goetheschule in Winzerla ist bereits seit Monaten im Zentrum vieler Fragen und Debatten. In... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !