Im Rahmen des Förderprojektes Umweltorientiertes Verkehrsmanagement Thüringen wird am Dienstag, 25. Juni, die Lichtsignalanlage Wiesenstraße/Wiesenbrücke rekonstruiert. Dabei werden alle Signalgeber, das Steuergerät und die Software erneuert. Deshalb wird die Anlage nach Stadt-Angaben voraussichtlich zwischen 8 und 15 Uhr abgeschaltet. Während des Umbaus gilt die Höchstgeschwindigkeit von 30km/h. Um eine zügige und komplikationsfreie Umrüstung der Anlage zu gewährleisten, werden Autofahrer um Rücksichtnahme gebeten. Das Umweltorientierte Verkehrsmanagement Thüringen verfolgt das Ziel, den städtischen Kfz-Verkehr umweltfreundlicher zu gestalten. cd
Am Dienstag, 7. Oktober, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass Jena. Diesen Monat... [zum Beitrag]
An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach... [zum Beitrag]
Durch die Gleiserneuerung am Burgaupark stehen ab kommendem Wochenende erneut Änderungen im Fahrplan des... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am 20. Oktober mit der Sanierung eines Teilabschnitts der Buchaer Straße.... [zum Beitrag]
Autofahrer müssen sich in der kommenden Woche auf Einschränkungen im Bereich der A4 und des Hermsdorfer... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt voraussichtlich am Donnerstag, 23. Oktober, mit der Erneuerung einer... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 20. Oktober, mit Leitungsbauarbeiten in der Wittenbergstraße... [zum Beitrag]
Auf der A4 an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda wird die Verkehrsführung angepasst, um die Sicherheit zu... [zum Beitrag]
Der barrierefreie Ausbau der Haltestellen am Löbdergraben ist abgeschlossen. Ab Mittwoch kann nun auch die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !