Immer wieder schädigen erfolgreich geführte Hackerangriffe Unternehmen bis hin zu Produktionsausfällen oder zur Geschäftsaufgabe. Wie Mittelständler sich gegen Abfluss sensibler Daten und weiteren Bedrohungen aus dem Netz organisatorisch und technisch absichern sollten, thematisiert das inzwischen 7. Industrieforum des BVMW-Kreisverbundes Jena/Saale-Holzland-Kreis. Gemeinsam laden ESET Country Manager Holger Suhl und BVMW-Kreisgeschäftsführer Dietmar Winter nicht nur Firmenchefs, sondern auch Ingenieure, Techniker und Anwender am Donnerstag, 13. Juni ab 15 Uhr in den Hauptsitz der ESET Deutschland GmbH im Jenaer Spitzweidenweg 32 ein. Um Anmeldung wird online unter www.jena.bvmw.de gebeten.
Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]
Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Die ganze Welt der Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft trifft sich ab Montag für vier Tage zur... [zum Beitrag]
Die Vertreter vieler mittelständischer Unternehmen folgten am Dienstagabend der Einladung des... [zum Beitrag]
Energie ist der Treibstoff der Mobilität – und wer sie verantwortungsvoll nutzt, bewegt mehr als Busse und... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 21. November bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !