Bei den Deutschen Meisterschaften in Stenografie, Tastaturschreiben und Textbearbeitung errang ein Schüler-Team der Stoy-Schule Jena den 3. Platz. Alina Knaus, Jenifer Reen, Lara Eichhorn, Sarah Kahnwald und Marvin Köppe gehören damit zu Deutschlands besten Schnellschreibern. Sie vertraten den Jenaer Stenografenverein und bildeten unter 280 Teilnehmern die einzige Mannschaft aus den neuen Bundesländern. Die Bronzemedaillen wurden den Schülern in der Gaststätte „Zur Noll“ übergeben. verliehen. Neben dem Schulleiter Richard Brömel und Trainerin Sabine Smolinski gratulierten die Inhaber Michaela und Andreas Jahn. Sie unterstützen seit vielen Jahren den Jenaer Stenografenverein. cd/Foto: Archiv
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !