Zur 1. Jenaer Falternacht wird am Freitag, 7. Juni, ab 21 Uhr auf das Gelände der Stadtforstverwaltung im Paradies, Vor dem Neutor 7, eingeladen. Wer an Schmetterlinge denkt hat, wohl fast immer das Bild von im Sonnenschein gaukelnden Tagfaltern vor Augen. Namen wie Tagpfauenauge, Schwalbenschwanz oder Kohlweißling sind wohl jedem geläufig. Aber kennen Sie schon den Ligusterschwärmer? Von den immerhin 3 700 in Deutschland heimischen Schmetterlingsarten sind nur ca. 200 am Tage aktiv. Der große Rest führt in zweierlei Hinsicht eher ein Schattendasein. Im Rahmen des „Langen Tages der Natur" des Naturschutzbundes laden das Team Naturschutz der Stadtverwaltung und der Stadtforst gemeinsam ein. cd/Foto: Julich
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !