Motiviert durch die US-amerikanische Säbel-Fechterin Ibtihaj Muhammad bot die Initiative „Welcome Unisport” des Universitätssportvereins Jena einen Sporttag für Frauen mit und ohne Fluchterfahrung an. Mit rund 20 Teilnehmerinnen war er gut besucht. Da nicht alle Frauen gleichzeitig die Hauptsportart Fechten ausprobieren konnten, wurde nebenbei auch ein Dancehall Tanzkurs angeboten. Foto: Arila Feurich
Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Der Jenaer Kernberglauf erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Nach dem pandemiebedingten Einbruch... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !