Das Bauhaus hat das 20. Jahrhundert geprägt wie kaum eine andere Kunstschule. In diesem Jahr feiert sie ihr 100-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums präsentieren zwei Künstler ab dem 17. Mai digitale Bauhaus-Kunst im Alten Straßenbahndepot in der Dornburger Straße.
Das Vivamente-Quartett und der Kontrabassist Przemysław Bobrowski der Jenaer Philharmonie füllen am... [zum Beitrag]
Am Freitag ist es soweit: Unter dem Motto „Türen auf!“ wird nach zweijähriger Pause in Jena wieder die... [zum Beitrag]
Die Reihe mit Kirchenmusik in der Katholischen Pfarrkirche wird am Sonntag, 15. Mai, um 16 Uhr mit einem... [zum Beitrag]
In Schillers Gartenhaus der Universität gehören Lesungen zum guten Ton. Doch es sind längst nicht nur... [zum Beitrag]
Als Fortführung der Auseinandersetzung mit dem NSU-Komplex lädt das Theaterhaus Jena am Dienstag, 17. Mai,... [zum Beitrag]
Zum Kantaten-Gottesdienst mit der Aufführung von Bachs „Christ lag in Todes Banden" wird am Sonntag, 15.... [zum Beitrag]
Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Zu den Urgesteinen... [zum Beitrag]
Die beiden Jenaer Germanisten Ulrich Kaufmann und Harald Heydrich stellen am Mittwoch, 18. Mai, ab 19.30... [zum Beitrag]
Die in den Spielzeiten 2020/2021 und 2021/2022 erworbenen Wahlabonnements der Jenaer Philharmonie sind... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !