Die Gäste der Vernissage der Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena in Kooperation mit der Maria-Pawlowna-Gesellschaft e.V. wurden von Amadeus Böttcher musikalisch in die Ausstellung „Die Würde des Menschen … Freiheit braucht Erinnerung“ begleitet. Schulleiter Richard Brömel und Wolfgang Knappe von der Gesellschaft konnten Jenas Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und den Leiter des Instituts Français in der Thüringer Staatskanzlei, Dr. Marc Sagnol, für Grußworte gewinnen. Dr. Nitzsche sprach über Menschenwürde im Grundgesetz und in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Dr. Sagnol wurde von Schülern der Klassenstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums in französischer Sprache empfangen. In seiner Ansprache ging er auf eine persönliche Begegnung mit Stéphane Hessel ein, dem die Ausstellung gewidmet ist. Neben Leihgaben der Pawlowna-Gesellschaft sind Schülerarbeiten zum Thema Menschenwürde zu sehen. Die Ausstellung ist bis zum 5. Juli an Unterrichtstagen zwischen 8 und 15 Uhr in der Paradiesstraße 5 zu sehen. cd/Foto: Uta Seibold-Pfeiffer
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !