Nachrichten

Analogabschaltung bei Kabelnetzbetreiber PYUR

Datum: 03.05.2019
Rubrik: Vermischtes

Am Dienstag, 7. Mai, wird für alle Kunden des Kabelnetzbetreibers PYUR die Digitalumstellung umgesetzt. Das bedeutet, dass ab diesem Tag kein analoger Fernsehempfang mehr möglich ist. Durch die Abschaltung des analogen Fernsehsignals wird Platz für ein größeres Angebot an Programmen in HD-Qualität geschaffen. Zudem werden Kapazitäten für den weiteren Ausbau der Breitband-Internetanschlüsse freigesetzt. Alle Kunden von PYUR, also auch jene, die bereits digital fernsehen, müssen am Dienstag einen automatischen Sendersuchlauf starten. Dies können sie an ihrem TV-Gerät oder Receiver tun. Wichtig ist dabei, in den Einstellungen beim Sendesuchlauf als Signaltyp DVB-C oder Kabel digital auszuwählen. Zuschauer, die noch einen alten Röhrenfernseher benutzen, brauchen ab Dienstag einen DVB-C-Receiver als Zusatzgerät. Weitere Informationen zur Digitalumstellung bekommen Sie unter www.pyur.com/digital oder unter der Hotline 0800 777 8282 99.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fichte aus Cospeda ist diesjähriger...

Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]

Start der Planungen für den CSD Jena...

Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]

Weltdiabetestag am UKJ mit Fokus auf...

Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]

Kunstnaht im DRK Begegnungszentrum

Im Rahmen der Woche der Generationen lädt das DRK Begegnungszentrum in Jena Ost zur Kunstnaht ein. Am 12.... [zum Beitrag]

Fridays for Future beteiligt sich am...

Fridays for Future Jena ruft unter dem Motto „Gegen fossile Zerstörung, für globale Gerechtigkeit“ am... [zum Beitrag]

Strahlen fürs Jubiläum –...

Das Jenaer Zeiss-Planetarium ist weltweit das dienstälteste seiner Art. Im kommenden Jahr feiert es seinen... [zum Beitrag]

Nachhaltig schmökern – Damenviertel...

Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]

Auszubildende helfen bei Herbstpflege

Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]

Jena beteiligt sich am Bachata...

Am Samstagabend beteiligten sich zwei Jenaer Tanzschulen am bundesweiten Weltrekordversuch im Bachata... [zum Beitrag]