Nachrichten

Analogabschaltung bei Kabelnetzbetreiber PYUR

Datum: 03.05.2019
Rubrik: Vermischtes

Am Dienstag, 7. Mai, wird für alle Kunden des Kabelnetzbetreibers PYUR die Digitalumstellung umgesetzt. Das bedeutet, dass ab diesem Tag kein analoger Fernsehempfang mehr möglich ist. Durch die Abschaltung des analogen Fernsehsignals wird Platz für ein größeres Angebot an Programmen in HD-Qualität geschaffen. Zudem werden Kapazitäten für den weiteren Ausbau der Breitband-Internetanschlüsse freigesetzt. Alle Kunden von PYUR, also auch jene, die bereits digital fernsehen, müssen am Dienstag einen automatischen Sendersuchlauf starten. Dies können sie an ihrem TV-Gerät oder Receiver tun. Wichtig ist dabei, in den Einstellungen beim Sendesuchlauf als Signaltyp DVB-C oder Kabel digital auszuwählen. Zuschauer, die noch einen alten Röhrenfernseher benutzen, brauchen ab Dienstag einen DVB-C-Receiver als Zusatzgerät. Weitere Informationen zur Digitalumstellung bekommen Sie unter www.pyur.com/digital oder unter der Hotline 0800 777 8282 99.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Verschiebung der Abfallentsorgung...

Wegen des Feiertags am Freitag, 31. Oktober 2025, verschiebt sich die Abfallentsorgung in Jena. An diesem... [zum Beitrag]

Forscher entdecken Inschrift auf...

Ein interdisziplinäres Forscherteam der Universität Jena untersucht die frühneuzeitliche... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena lädt am Samstag, 25. Oktober, von 9 bis 13 Uhr zum vorletzten... [zum Beitrag]

Förderung – Umweltministerium...

Ein Privatunternehmen, das für seine Erweiterung Fördermittel in Millionenhöhe vom Freistaat erhält? Das... [zum Beitrag]

Friedrich der Weise – Der junge Kurfürst

Vor 500 Jahren starb Friedrich der Weise, einer der einflussreichsten Kurfürsten Sachsens. Er prägte die... [zum Beitrag]

Dienstagsangebot im DRK-Zentrum Lobeda

Jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr bietet das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Jena-Lobeda eine Gruppenzeit... [zum Beitrag]

Beutenberg-Campus verleiht...

Der Beutenberg-Campus Jena e.V. hat zum ersten Mal zwei Ehrenmitglieder ernannt: Prof. Dr. Wilhelm Boland... [zum Beitrag]

DAAD-Preis 2025 geht an irischen...

Für seine herausragenden Studienleistungen und sein großes Engagement im interkulturellen Leben der... [zum Beitrag]

Bücherbörse in der Goethe Galerie

Vom 27. bis 29. Oktober 2025 verwandelt sich die Goethe Galerie Jena erneut in ein Paradies für... [zum Beitrag]