Nachrichten

Skatverein Jena Skat-Deluxe an Tabellenspitze

Datum: 30.04.2019
Rubrik: Sport

Der 1. Studentische Skatverein Jena Skat-Deluxe hat die Tabellenführung in der Skat-Oberliga Thüringen ausgebaut. Am 2. Spieltag weilte die Mannschaft zum Auswärtsspiel in Tambach. Dabei traf sie auf die Konkurrenz aus Greiz, Sömmerda und Tambach. Am Ende stand die maximal zu erzielende Ausbeute von neun Wertungspunkten zu Buche. Auf dieses außergewöhnliche Ergebnis Darauf ist Vereinspräsident Felix Tasch stolz. Mit einem fünf Punkte-Vorsprung bereits nach dem zweiten Spieltag ist das Jenaer Team  klarer Favorit für den Aufstieg in die Regionalliga. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Spätes Tor rettet Punkt für FCC-Frauen

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]

Science City Jena im Pokal-Viertelfinale

Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]

Jenaer Nachwuchs-Basketball mit...

Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]

Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft...

Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]

Kernberglauf: Jan Kuhndörfer und...

Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]

FCC siegt 3:1 gegen BFC Preussen –...

Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]

Ergebnisse des 48. Jenaer Kernberglaufs

Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]

Science City Jena trifft im...

Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]

48. Jenaer Kernberglauf erwartet...

Der Jenaer Kernberglauf erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Nach dem pandemiebedingten Einbruch... [zum Beitrag]