„Parallelwelten. Bronzezeit am Mittelmeer und in Mitteldeutschland“, so ist die Ausstellung überschrieben, die am Mittwoch um 18 Uhr in der Archäologischen Sammlung der Universität Jena eröffnet wird. Ausgestellt werden Tongefäße, Kultgegenstände, Schmuck und bronzezeitliche Waffen aus Griechenland, Troja und Zypern. Ein Prunkstück der Schau ist eine Nachbildung der sogenannten Maske des Agamemnon, die Heinrich Schliemann im griechischen Mykene ausgegraben hat. Bis zum 15. Juli werden originale Fundstücke ebenso wie kunstvolle Nachbildungen gezeigt.
Foto: Ivonne Przemuß/FSU
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt die jenawohnen GmbH alle Entdecker ab 5 Jahren zu einer Fantasiereise mit... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, findet im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers ein Orgelkonzert... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !