Für alle Naturinteressierten, die beim Wandern, Klettern, Paddeln, Trekken oder in der Erlebnispädagogik fit für den Notfall in der Natur sein wollen, bietet die Naturschutzjugend Thüringen zusammen mit der Outdoorschule Süd ein Seminar an. Vom 10. bis 12. Mai wird von Trainern „Erste Hilfe Outdoor“ angeboten. Dann kann man lernen, im Notfall ruhig zu bleiben, die richtigen Prioritäten zu setzen und erfolgreich Erste Hilfe zu leisten. Das Seminar ist anerkannt als Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein. Die Fortbildung für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren wird im NaturErlebnisHaus Leutratal bei Jena organisiert. Anmelden kann man sich bis zum 18. April unter Tel. 03641 21 54 10 und www.naju-thueringen.de. cd/Foto: Outdoorschule Süd
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]
Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !